Rechtsanwälte · Notare · InsolvenzverwalterBRINK & PARTNER
BRINK & PARTNER ist eine Partnerschaft mit Sitz in Flensburg. Das Büro setzt einen Schwerpunkt auf die wirtschaftsrechtliche Beratung und Vertretung. Dies umfasst insbesondere die Unternehmens- und Sanierungsberatung, als auch die Insolvenzverwaltung. Daneben deckt das Büro auch klassische anwaltliche Arbeitsgebiete, wie z.B. das Familien- und Verkehrsrecht ab.
BRINK & PARTNER ist seit 1956 kontinuierlich gewachsen und besteht heute aus sieben aktiven Rechtsanwälten und drei Notaren.
BRINK & PARTNER legt Wert auf eine fachliche Spezialisierung jedes Anwalts. Hierdurch ist ein breites Spektrum verschiedener Rechtsgebiete in der Beratungspraxis sichergestellt, das durch kontinuierliche Fortbildung auf hohem Niveau gehalten wird.
BRINK & PARTNER legt großen Wert darauf, dass Sie eine persönliche Betreuung auf Partnerebene erfahren. Die interne Vernetzung und das gemeinsame Vorgehen der unterschiedlich spezialisierten Anwälte ermöglicht einen schlagkräftigen und kompetenten Einsatz zu Ihrem Nutzen.
Die Arbeit von BRINK & PARTNER ist neben der juristischen Qualifikation durch unternehmerisches Denken und ergebnisorientiertes Handeln geprägt.
Der Mandantenkreis von BRINK & PARTNER besteht aus anspruchsvollen Privatpersonen, Familiengesellschaften und mittelständischen Unternehmen; vorwiegend aus den Bereichen Industrie, Handel, Immobilien und Dienstleistungen in Flensburg und überwiegend Norddeutschland.
Geschichte
Die Flensburger Sozietät 'Brink & Partner Rechtsanwälte und Notare' wurde 1956 durch den Rechtsanwalt und Notar Herbert Schütze-Buzello gegründet.
1965 übernahm Rechtsanwalt und Notar Enno Brink, die Praxis und baute diese durch die Aufnahme der Partner, Rechtsanwalt und Notar Diethart Bohn und Rechtsanwalt und Notar Max R. Gießler, kontinuierlich aus.
Im Jahr 1995 erfolgte der Zusammenschluss mit Herrn Rechtsanwalt und Notar Klaus Scharf.
1999 folgte Rechtsanwalt und Dipl.-Betriebswirt Ygglev Stintzing als fünfter Partner, der heute die Abteilung der Sanierungsberatung und Insolvenzverwaltung in der Kanzlei vertritt.
2003 trat Frau Rechtsanwältin Susanne Müller-Heeg in die Kanzlei ein, die seit 2004 ebenfalls als Insolvenzverwalterin tätig ist und im Jahr 2014 zur Notarin bestellt wurde.
Seit 2006 verstärkt Dr. Michael Schön nach seiner Rückkehr nach Flensburg das Team. Herr Dr. Schön legt seinen Schwerpunkt auf die Bereiche Bank- und Kapitalmarktrecht, Bau- und Familienrecht und führt ein starkes Notariat insbesondere für den Immobilienbereich sowie Familien- und Erbrecht.
2009 trat Sandra Martensen in die Dienste der Kanzlei und sorgte neben ihrer zivilverkehrsrechtlichen Ausrichtung insbesondere für eine kompetente Vertretung im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Zahlreiche Hausverwaltungen und WEG-Gemeinschaften vertrauen ihrer Beratung.
2017 stieß Rechtsanwalt Sebastian Baur zur Kanzlei. Er baut seitdem die Dezernate Strafrecht und Verkehrsrecht kontinuierlich aus.
Seit 2021 ist Rechtsanwalt Dr. Darman Shahid in die Kanzlei eingetreten. Zuvor hat er als Referendar seine Wahlstation in dem Bereich der Insolvenzverwaltung in unserer Kanzlei absolviert. Herr Dr. Shahid ist in den Bereichen des Insolvenzrechts auf Seiten des Insolvenzverwalters, der Gläubiger als auch der Insolvenzschuldner, sowie des allgemeinen Zivilrechts und Vertragsrechts tätig.
