BRINK & PARTNERAktuelles
Missbräuchliche TelefonwerbungFirmenauskunft PUR
27.09.22Das Internet ist voll mit Hinweisen auf missbräuchliche Telefonwerbung durch die Firma Firmenauskunft PUR/ Firmenauskunft24
Jetzt kommt dieses Geschäftsgebahren auch in Flensburg an. Wir führen vor dem Amtsgericht Flensburg für einen unserer Bestandsmandanten eine Klagverteidigung.
Das Vorgehen der Firma Firmenauskunft PUR scheint überall im wesentlichen gleich zu sein. Firmeninhaber oder Angestellte werden kontaktiert und im Stress des laufenden Betriebs damit konfrontiert, dass angeblich ein bestehendes Inserationsgeschäft verlängert werden müsse. Den Leuten wird vorgegaukelt, sie müssten im wesentlichen nur bestätigen, dass das Geschäft, für das sich das Unternehmen bereits entschieden habe, weiter geführt werden solle. Die Werbemaßnahme sei bereits von der Firma genehmigt worden; die Kontaktaufnahme erfolge "nur aus Datenschutzgründen zum Abgleich vorhandener Daten". Ebenso verschleiert wird dabei, dass die Inseration nicht auf einer wertlosen Suchseite erfolge, sondern dass dies vielmehr auf der Suchmaschine google.de geschehe.
Unser Mandant war an sich richtig unterwegs, denn er forderte den Anrufer mehrfach auf, ihm den Vorgang schriftlich zuzuschicken. Mit geschickten Telefonwerbe-Tricks gelang es dem Anrufer dennoch, ein Einverständnis für eine Telefonaufzeichnung zu erlangen, die dann ohne Dokumentation des vorherigen Telefonat geschah. Trotz mehrfacher Zusage, dass die Unterlagen dem Mandanten noch zu Prüfung und dann Entscheidung zugeschickt werden, entstand so ein Telefonmitschnitt, der den Eindruck eines mündlich abgeschlossenen Inserationsvertrags vermitteln soll. Der Telefonmitschnitt ist dabei von ungewöhnlich schlechter Qualität, die Sprachgeschwindigkeit des Telefonwerbers nahezu unverständlich schnell.
Die Firma Firmenauskunft PUR macht deutschlandweit von sich mit diesen -aus hiesiger Sicht missbräuchlichen- Geschäften Reden. Zahlreiche Anwaltskanzleien und Informationsplattformen berichten über die Missbrauchsfälle und verweisen auch auf Rechtsprechung, die die Ansprüche der Firmenauskunft24 PUR in regelmäßig vierstelliger Euro-Höhe zurückwiesen.
Grundsätzlich sollten Sie bei Werbeanrufen immer 3 Dinge beachten:
1. Lassen Sie sich nicht in einen Trend bringen, am Telefon wiederholt "Ja" zu sagen
2. Lassen Sie die Höflichkeit im Schrank. Werbeanrufe sind wettbewerbswidrig und belästigend. Belohnen Sie rechtswidriges Vorgehen nicht mit Höflichkeit; sagen Sie nein.
3. Verweigern Sie jeglichen Vertragsabschluss am Telefon. Verweigern Sie Telefonmitschnitte. Fordern Sie notfalls den Anrufer auf, sich schriftlich zu melden.
Interessante links zum Thema:
Vorsicht vor Anrufen von P.U.R. -Firmenauskunft24 - Verbraucherschutz.de
Warnung vor Firmenauskunft P.U.R. GmbH und Firmenauskunft 24 (anwalt.de)
Firmenauskunft24 - Böse Abofalle? (stroemer.de)
Firmenauskunft24 der Firmenauskunft P.U.R. GmbH - SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (si-recht.de)
Warnung vor Firmenauskunft P.U.R. GmbH und Firmenauskunft24 - (ll-ip.com)
Abofalle durch die Firmenauskunft P.U.R. GmbH und Firmenauskunft24 - netzrechtliches.de